Bücher


"Der Hund hat Recht.", Ein Dialog, Kremayr & Scheriau GmbH 2023
"Das muss gesagt werden", Erzählungen, Kremayr & Scheriau GmbH 2020
"Alte Geschichten", Erzählungen, Kremayr & Scheriau GmbH 2018
"Von Liebe und Einsamkeit", Erzählungen, Kremayr & Scheriau GmbH 2016
"Zeitzeuge", Roman, Edition Ausblick 2014
"Meine Schwester ist blöd", Kinderbuch, Illustrationen von Gerhard Haderer, Ueberreuter 2011
"Kleingeld Affäre", Roman, Deuticke 2011 --- [Lesung auf YouTube]
"Alles falsch gemacht". Kolumnen, Deuticke 2010
"Hotel Mama", Deuticke 2007
"Müde bin ich, Känguru", Roman, Deuticke 2006
"Der verpasste Mann", Roman, Deuticke 2004
"Wunderbare Valerie", Roman, Deuticke 2003
"Mausi oder Das Leben ist ungerecht", Roman, Deuticke 2002
"Steile Typen im Supermarkt / oder Die Hausfrau braucht Herausforderungen", Ueberreuter 1998
"Hunde", dtv, Kleine Philosophie der Passionen, 1997
"Hast du unseren Mann betrogen?", Roman, Marion von Schröder, 1995; Taschenbuch: Econ, 1995

"Von Kindern, Eltern und anderen Kuriositäten" / Kolumnen und Kurzgeschichten, Econ 1994


"Von Frauen, Männern und anderen Überraschungen" / Kolumnen und Kurzgeschichten, Econ 1993
"Schuldgefühle sind schön/ Beobachtungen des Katers Ferdinand", Langen Müller und Kremayr & Scheriau 1992; (als Taschenbuch: "Liebe läuft auf leisen Pfoten / Beobachtungen des Katers Ferdinand", Ullstein 1994). Neuauflage 2003 bei Deuticke

"Love me tender / neue stern-Einsichten", rororo neue frau 1989


"Probier es aus, Baby / stern-Einsichten", rororo neue frau 1988

"Paradiese und andere Zustände" (Fernsehspiel), Thomas Sessler Verlag 1980

Vater-, Mutter- und Geburtstag"/ 3 Erzählungen, Athenäum 1980
 
Übersetzungen
"Hunde"; Knowledge Publishing House, Peking/Volksrepublik China, 1999
 
Anthologien
Was kommt, was bleibt. 150 Jahre Presseclub Concordia, facultas.wuv, 2009
Gender Medicine, Ringvorlesung an der Medizinischen Universität Innsbruck, Band 2, Hg. Margarethe Hochleitner, facultas.wuv, 2009
Politik auf österreichisch, Goldegg Verlag 2009
33 Arten eine Katze zu lieben, Residenz Verlag 2007
Macht Alter Reich, Ueberreuter 2005
Die Sprache des Widerstandes ist alt wie die Welt und ihr Wunsch, Essays, 2000, Milena Verlag
Ein gutes Land, Essays, 2000, Donauland
Im Dialog mit Hans Weigel, 1998, Styria
Gestatten, mein Name ist Hund, Scherz
Katzenglück, 1998, Scherz
Blaues Katzenbuch, 1996, dtv
Nach zwanzig Seiten waren alle Helden tot, Marion von Schröder, 1995
Das kleine Buch für die tolle Frau über 40, 1995, Heyne
Das kleine Buch für die besonders liebe Kollegin, 1994, Heyne
Kein Herr Im Haus, Fischer 1994
When I'm forty-four, Kursbuch Älterwerden, Kunstmann 1993
Erstes Allgemeines Nicht-Reise-Buch, dtv 1990
Barbie und Pistolen, 1992, Patmos Verlag
Wir treffen uns morgen, 1987, Gruner + Jahr